Weisheiten
„Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen."
(Blaise Pascal, 1623 - 1662, französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph)
„Ein Baum, der schwere Früchte trägt, neigt sich.“
(persisches Sprichwort)
„Nicht arm ist der, der wenig hat, sondern der, der nach mehr verlangt.“
(Seneca, römischer Dichter und Philosoph, etwa 1 - 65)
„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen.“
(chinesisches Sprichwort)
„Leicht sieht ein jeder, der nicht blind, wie krank wir trotz der Ärzte sind.
Doch nie wird man die Frage klären, wie krank wir ohne Ärzte wären.“
(Eugen Roth, deutscher Dichter, 1895 - 1976)
„Das größte Übel der heutigen Jugend besteht darin, dass man nicht mehr dazugehört."
(Salvador Dali, spanischer Maler, 1904 - 1989)
„Allein sein zu müssen ist das Schwerste, allein sein zu können das Schönste."
(Hans Krailshaimer, deutscher Schriftsteller, 1888 - 1958)
„Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.“
(Götz Werner, Deutscher Unternehmer, 1944 - 2022)
„Halte dir jeden Tag dreißig Minuten für deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen."
(Abraham Lincoln, 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, 1809 - 1865)
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
(Benjamin Franklin, 1706 - 1790 amerikanischer Naturwissenschaftler und Staatsmann.)
„Die Tugend ist immer mutig und die Güte wird niemals furchtsam sein."
(William Shakespeare, 1564 - 1616, englischer Dramatiker)
„Wer ausplaudert, was er weiß, wird auch ausplaudern, was er nicht weiß.“
(Hans Kilian, 1892 - 1982, deutscher Chirurg, Hochschullehrer und Schriftsteller.)
„Wer stets das Haar sucht, dem entgeht die Suppe.“
(aus Lettland)
„Wir brauchen Narren! Seht, wohin uns die Vernünftigen gebracht haben.“
(George Bernard Shaw, 1856 -1950, irischer Dramatiker)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlechtmacht.“
(Heinrich Nordhoff, 1899 - 1968, deutscher Unternehmer)
„Schlecht gelaunte Menschen haben Pech.“
(Heiner Geißler, 1930 - 2017, deutscher Politiker)
„Zweifel ist der Weisheit Anfang.“
(René Descartes, 1596 -1650, französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler)
„Trage nie einen Hut, der mehr Charakter hat als du.“
(Michael Harris,* 1948, kanadischer Schriftsteller)
„Nimm keinen Rat von einem an, der deine Probleme noch nie hatte.“
(Sidney J. Harris, 1917 - 1986, amerikanischer Journalist)
„Wer etwas nachträgt, hat viel zu schleppen.“
(Gerlinde Nyncke, * 1925, deutsche Ärztin und Aphoristikerin)
„Wer dich umschmust, hat dich betrogen oder will dich betrügen.“
(aus Lettland)
„Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, das man lässt.“
(Wilhelm Busch, 1832 - 1908, deutscher Dichter)
„Ewiger Sonnenschein hinterlässt eine Wüste.“
(aus Babylon)